Der Trainingstermin am Samstagnachmittag (22.10.2022) in der Sporthalle „Kleefeld“ wurde von den Bogensportlern genutzt, um einmal über den „Teller-Rand“ des eigenen Bogens zu schauen. Unsere beiden Traditionellen Schützen Marcus und Karin zeigten den Anwesenden die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens, also ein Bogen ohne technische Hilfsmittel wie Visier, Stabilisator oder Release zum lösen der Sehne. Für uns als Recurve- und Compoundschützen eine neue Erfahrung. Nach einer kurzen Einführung mit dem Tennisball an der Scheibe zum Trainieren des Zielens mit den Augen ging es dann los. Die eigenen und die Vereinslangbogen in die Hand genommen und auf die Scheibe zielen.
Doch Halt !! Wie geht das mit dem Ankern und dem Zielen ?? Das Ankern und Zielen unterscheidet sich wesentlich vom Recurvebogen und Compoundbogen. Es gibt kein Visier zum Zielen und der Ankerpunkt liegt an ganz anderer Stelle. Die ersten Pfeile fliegen auf die Scheiben und treffen! Also Augen auf das Ziel gerichtet, Bogen ausziehen und lösen. Passe für Passe wird besser und die Pfeile landen im Ziel. Eine neue Erfahrung für uns Visier-Schützen, die es zu Erweitern gilt. Eventuell wird es einen regelmäßigen Trainingsabend mit den traditionellen Bögen geben. So können wir Visier-Schützen dieses Wissen auch an interessierte Neulinge bei einem Probetraining oder Event weitergeben!
📃&📸: Klaus – Peter Küsterameling