Protokoll der JHV Breitensportabteilung des SV Blau-Weiß Rixbeck Dedinghausen e.V.
1.Begrüßung
Um 19:30 begrüßte Wilhelm Happe neben den 12 anwesenden Mitgliedern auch Oliver Scholz ,als
Vertreter des Hauptvereines, und eröffnete die JHV 2024.
2.Jahresbericht des Vorstandes
Kai Slabke informierte über die Aktivitäten 2023.Die Breitensportabteilung startete im Januar 2023
mit 6 Kindergruppen,8 Erwachsenengruppen,1 Volleyballteam,1 Triathlongruppe und dem
Sportabzeichenangebot.
Ab September wurde auch eine Yogagruppe angeboten,die in Kooperation mit Herz&Seele Yoga
unter der Leitung von Rebecca Rohloff entstand.
Zusätzlich konnte sich die Fitnessgruppe -Get in Shape- ,die als Sommerspecial startete,sehr gut
etablieren und ist jetzt ein fester Bestandteil der Sportgruppen.Leitung:Sabrina Grothe
Es gab eine sehr hohe Beteiligung bei den Kindergruppen,kurzfristig war ein Aufnahmestopp
nötig.Alle Kinder konnten dann aber flexibel untergebracht werden.
Auch die Tanzgruppen starteten nach einem kleinen Tief im November wieder durch.
Die Jedermanngruppe probierte sich in den Übungsstunden im Gehfußball.Das gefiel so gut ,dass
eine extra Sportstunde Gehfußball entstand.Immer freitags an der Haslei.Leitung :Wilhelm Happe
Die beliebte Gruppe Ausgleichsport wurde aus persönlichen Gründen zum Ende des Jahres
aufgelöst.Wir bedanken uns bei Anne Bolte für Ihr Engagement.
Das Volleyballteam organisierte einen Spieltag mit befreundeten Gruppen aus Cappel und
Lipperode.
Die Breitensportabteilung konnte für das Jahr 2023 11 Mini-,19Jugend-,20 Erwachsenen- und 3
Familiensportabzeichen verleihen.
Am 27.04.2023 fand unsere JHV statt.Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurde Kai Slabke als
Vorsitzender, neben Wilhelm Happe wieder gewählt.Sowie die Wiederwahl der Schriftführerin Susi
Schliewe.
Es bleiben Kassenwartin Barbara Weide,und die Beisitzerinnen Nadine Kussmann,Sandra Müller
und Ursula Marke.
Als Kassenführerinnen fungieren Celina Schmidt und Jens Glennemeier.
3.Berichte der Übungsleiter Alle Kindergruppen können eine hohe Beteiligung verzeichnen.Viele haben auch eine weitere Anfahrt aus der Umgebung.Die Kinder haben viel Spaß in den Sportstunden und können sich ausprobieren.Dabei wird die Motorik ,Ausdauer,Konzentration und das soziale Miteinander gefördert. Durch einen längeren Ausfall der Übungsleiterin in der Kindergruppe 6-9 Jahre,wurde eine Vertretung benötigt.Lisanne Weide konnte die Übungsstunden kurzfristig übernehmen. Ein großes Dankeschön für diesen Einsatz. Bei den Tanzgruppen sind z.Zt. die Dancing Kids ca. 4/5Jahre alt,die Dancing Stars fangen ab 7 Jahre an. Die Kids sind mit gutem Rhythmus und viel Spaß dabei,und lieben es sich zur Musik zu bewegen.Wg.einer verletzungsbedingten Pause von Nadine Kussmann ,mussten im April die Stunden leider pausieren,jetzt wurde eine Vertretung gefunden und die Kinder können bis zu den Sommerferien weiter tanzen.Auch dafür ein großes Dankeschön. Zum Jedermannsport kommen durchschnittlich 13 TN ,die immer Spaß haben und sich an diversen Ballsportarten ausprobieren.Die Gehfußballgruppe fängt erst langsam wieder an ,da wegen der Witterung nur einige Sportler anwesend waren. Das Sportabzeichenangebot startet ab Mitte Mai wieder.Hier gab es eine Fortbildung für die Übungsleiter,da das Sportabzeichen digitalisiert wird und es sich einiges ändert.Vieles erscheint noch verbesserungsbedürftig und wurde diskutiert. Die Damen-und Herrengymnastikgruppen haben wie immer eine hohe Beteiligung.Auch die Sportlerinnen der Ausgleichsportgruppe wechselten dort hin.Bei den Damen sind es ca. 15-20 TN
und bei den Herren ca. 16 TN .
Die Prellballgruppe konnte ihre Mitspieler leider nicht erhöhen,und so sind es ca. 5-6 TN die jeden
Donnerstag mit dem Ball ihre Kondition und Konzentration stärken.Über neue TN würden sie sich
sehr freuen.
Der Jahresabschluss der 3 Gruppen klang gemeinsam mit einem Frühstück in der Gaststätte an
der Bahn aus.
Ca.12 Step-Aerobic Sportlerinnen treffen sich immer dienstags und sind zu einer harmonischen
Gruppe zusammen gewachsen,die mit viel Spaß und Leidenschaft dabei sind.Neue Sportlerinnen sind jederzeit willkommen. Die Yoga Gruppe ,in Kooperation Herz&Seele ,kann sich auch einer konstanten Beteiligung erfreuen,trotzdem sie einen Zeit- und Ortswechsel hinter sich hat. Bei Interesse kommt dienstags um 19:00Uhr in das FZ Rixbeck. Auch beim Volleyball läuft es wieder besser ,so dass ein regelmäßiges Training stattfinden kann. Dieses Jahr kann die Gruppe ihr 25jähriges Bestehen feiern.Da der Zeitplan sehr eng ist,wird noch besprochen,ob hierzu eine Aktivität stattfinden kann. Von den Sportgruppen Zumba und Triathlon liegen leider keine Berichte vor.
4.Kassenbericht Die Kasse wurde von Celina Schmidt und Jens Glennemeier geprüft und der Kassenbericht war in Ordnung.
5.Entlastung des Vorstandes Es gab keine Beanstandungen und der Vorstand wurde entlastet.
6.Wahl eines Kassenprüferin
Celina Schmidt scheidet dieses Jahr aus.Zu Jens Glennemeier wird Nadine Kussmann gewählt.
7.Vorstandswahlen
Vorsitzende:Kai Slabke und Susi Schliewe(neu gewählt)
Kassenwartin:Barbara Weide
Schriftführerin:Susi Schliewe
Beisitzerinnen:Nadine Kussmann(wieder gewählt),Sandra Müller,Ursula Marke
Wilhelm Happe scheidet als Vorsitzender aus
8.Verschiedenes
-Wilhelm Happe scheidet zwar als Vorsitzender aus,bleibt uns aber weiter als Ansprechpartner
erhalten. Ein großes Dankeschön mit Worten,Blumenstrauß und Geschenk wurde Wilhelm
überreicht.
-seit Januar 2024 gibt es regelmäßige Vorstandstreffen und Übungsleiterinnentreffen in kürzeren Zeitabständen,um sich mehr auszutauschen.Es wäre schön ,wenn sich alle daran beteiligen würden. -Der Breitensport feiert dieses Jahr 30 Jahre Bestehen,im September 21/22.9 wird eine Veranstaltung geplant.Aus diesem Grund findet erneut ein Übungsleiterinnentreffen im Mai statt.
-das Angebot 1000×1000 Sportförderung wird besprochen.
-bei der Veranstaltung Sport im Park wird Wilhelm Gehfußball anbieten
-durch die Kooperation mit dem Bewegungskindergarten Rixbeck wurde am 12.3.2024 das Kibaz
von 15:30-16:30Uhr für Kinder ab 2 Jahre durchgeführt
-der Verein ist dieses Jahr beim Stadtradeln dabei,Infos und Anmeldungsdaten werden noch
kommuniziert.
-es wird überlegt,ob die beiden Kindergruppen von Mi und Do auf Donnerstag verlegt werden
können.
-Olli Scholz gibt einen kurzen Bericht über die neue Sportanlage.
-der Stadtjugendring Lippstadt lädt die Vereine ein sich beim Ferienspaß 2024 zu beteiligen.
die Übungsleiter*innen besprechen sich nochmal
Um 21:20 Uhr wurde die Versammlung von Kai Slabke geschlossen.