Gut besucht war das Freizeitzentrum in Rixbeck, als der Sportverein BW Rixbeck-Dedinghausen am Freitag, den 07.02.2025 zur Jahreshauptversammlung einlud. Oliver Scholz, 1. Vorsitzender des Gesamtvereins, eröffnete die Versammlung mit einer kurzen Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Ehrengäste. Anschließend gab er das Wort weiter an den 2. Vorsitzenden Uli Hagemann. Dieser berichtete in seinem Vorstandsbericht über die verschiedenen Themen und Abläufe, die im Hintergrund stattfinden, damit der Verein stetig am Laufen bleibt. Unter anderem konnte stolz verkündet werden, dass die Mitgliederzahlen des zweitgrößten Vereins Lippstadts weiterhin steigen. Nach dem Bericht des Vorstands waren die verschiedenen Abteilungen an der Reihe. Hier konnten die Vorsitzenden der Abteilungen über das aktuelle Geschehen in den Bereichen Fußball, Badminton, Tennis, Bogenschiessen und Breitensport Auskunft geben. Auch die Jugendabteilung kam zu Wort. Sie alle konnten von Erfolgen des vergangenen Jahres berichten. Hervorzuheben sind hierbei zum Beispiel Deutsche Meistertitel im Bogensport oder sehr gut organisierte Veranstaltungen wie die Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehens des Sportplatzes am Haslei. Neben den vielen Erinnerungen an 2024 gab es auch noch Ausblicke darauf, welche interessante Dinge für die Zukunft noch geplant sind.
Auf die ausführlichen Erzählungen der Abteilungen folgte der Kassenbericht. Dieser wurde von Kassenwart Jörg Weddemann anhand einer übersichtlichen Powerpoint-Präsentation vorgestellt und der Vorstand nach Bestätigung der Kassenprüfer von der Versammlung entlastet.
Nach einer kurzen Pause standen die Wahlen auf der Tagesordnung. Hier kam es zu keinen großen Veränderungen oder Überraschungen. Oliver Scholz wurde nach einer herzlichen Laudatio durch seinen Stellvertreter Uli Hagemann als erster Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Auch seine Kollegen aus dem geschäftsführenden Vorstand, Jörg Weddemann als Kassenwart und Meinhard Brink als Schriftführer, bekamen von den Mitgliedern ihr Vertrauen geschenkt. Außerdem standen alle Beisitzerposten zur Wahl. Jona Scholz (Öffentlichkeitsarbeit), Jens Glennemeier und Kerstin Beckschulte (Strategische Planung) sowie Sven Menke (Marketing) wurden in ihr Amt wiedergewählt. Christian Kißler scheidet auf eigenen Wunsch als Beisitzer für den Bereich des Sportplatzneubaus aus dem Vorstandsteam aus. Da sich der Neubau, wie am Ende der Versammlung noch ausführlich berichtet, auf der Zielgeraden befindet, wurde dieser Posten nicht neu vergeben. Kißler steht dem Verein aber noch beratend zur Verfügung und später bekam er für seinen langjährigen Einsatz im Vorstand auch noch die goldene Ehrennadel verliehen. Weitere Ehrungen führten die einzelnen Abteilungen durch. Bei den Breitensportlern wurde Wilhelm Happe, der die Abteilung jahrelang als 1. Vorsitzender geführt hat, die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Laura Schmitz, Ann-Kathrin Schulte, Olaf Hermes und Udo Weisser bekamen für ihren Einsatz in der Tennisabteilung die silberne Ehrennadel ebenso überreicht wie Desi Brockmann, Ronny Becker und Carsten Jütte für die Fußballer. Für ihre 25-, 40-, 50- und sogar 60-jährige Mitgliedschaft wurden darüber hinaus noch einige Jubilare geehrt.
Nach dem letzten Tagesordnungpunkt Verschiedenes, bei dem unter anderem von dem aktuellen Stand des Sportzentrums Ost berichtet wurde, konnte Scholz die Versammlung schließen und die Anwesenden noch zu freien Getränken einladen.
Text: Manuel Risse, Fotos: Jona Scholz